H2OptiLifeCycle
Im Rahmen des Projektes „H2OptiLifeCycle“ widmet sich ein Konsortium aus Industrie- und Forschungspartnern über einen Zeitraum von 3,5 Jahren innovativen Reuse- und Recyclingkonzepten sowie der Optimierung der Lebensdauer von Brennstoffzellensystemen.
Hierzu wird ein Demonstrator aufgebaut, der den gezielten Verschleiß von Brennstoffzellenstacks unter realen Betriebsbedingungen ermöglicht. Nach dem Betrieb der Stacks werden diese zerstörungsfrei demontiert, um den Verschleiß auf Ebene des Systems, der Module, Komponenten und ihrer Materialien zu untersuchen.
Es wird ein umfassender Ansatz verfolgt, der von der Nutzung über die Demontage bis hin zum Recycling der Komponenten reicht. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wasserstofftechnologie.